Resonanz

„Aufmerksamkeit und nicht Willenskraft ist der Schlüssel,
um eine persönliche Fähigkeit zu erwerben.“

Moshé Feldenkrais

Erfahrungsberichte von TeilnehmerInnen

  • Teilnehmerin 1

    Weil man unbekannte und ungewohnte Bewegungsabläufe kennenlernt. Das ist spannend, oft erheiternd und man erfährt seinen Körper auf ganz neue Art und Weise.

    Ich habe noch nie mit so kleinen Bewegungen und wenig Anstrengung eine so tiefgreifende Wirkung auf den Körper erlebt, hinterher gibt es die merkwürdigsten Körperreaktionen, z.B. liegen die Augen entspannt in den Augenhöhlen, oder die Bereiche um die Rippen herum fühlen sich entspannt und lebendig an. Kurz: ich nehme Körperbereiche wahr, die ich vorher so nie gespürt habe oder differenzieren konnte und das ist sehr wohltuend, belebend und gleichzeitig entspannend.

    Was meinen Alltag betrifft: Ich stehe inzwischen jeden Morgen anders auf, ohne mir das vorgenommen zu haben, in Erinnerung an meine erste Stunde, da ging es um vom Liegen ins Sitzen kommen.

  • Teilnehmerin 2

    Feldenkrais ist für mich, auch wenn es keine Entspannungstechnik ist, der beste Weg in einen Entspannungszustand zu gelangen. Verschiedene Entspannungstechniken hatten bei mir nie den Erfolg, den ich beim Feldenkrais spüren kann. Ich merke, dass ab einem Zeitpunkt mein gesamter Körper entspannt und sich ein wohliges Gefühl in meinem Körper ausbreitet, welches ich seltenst erleben kann. So habe ich wenigstens ab und zu eine halbe Stunde, wo mein Körper nicht angespannt ist und das ist ein ungewohntes, aber dennoch schönes Gefühl.

    Was ebenfalls schön zu merken ist, dass ich das Gefühl habe einfach mal „gerade“ zu sein und nicht wie sonst schief und verkrümmt. Außerdem genieße ich es, zu merken, meist ab Mitte der Lektion, dass sich mein Kopf ausschaltet, was ich als immer denkende Person ebenfalls als sehr angenehm finde. Für mich ist diese Stunde immer ein kurzer Urlaub vom Alltagsstress. Ich bin gespannt auf noch mehr schöne Erfahrungen, die mein Körper erleben wird.

  • Warum…

    kommt Ihr in die FELDENKRAIS-Stunden?
    • Entspannung und Ruhe
    • um sich selbst bewusst zu werden
    • gemeinschaftliches Entdecken von (zum Teil sehr lustigen) Eigenheiten der automatisierten Bewegungen des Körpers
  • Was sind…

    Eure Erfahrungen oder Erlebnisse, die sich Euch besonders eingeprägt haben?
    • eingeprägt hat sich, dass manche Bewegungen nicht schwer sein müssen;
      bspw. das Aufsetzen und Aufstehen.
    • Erkenntnis, dass auch kleine Veränderungen helfen können
      zu entspannen und sich zu fokussieren.
    • Klarheit, dass selbst entfernte Körperpartien miteinander arbeiten
      und zusammenhängend funktionieren (können).
  • Was bringt es Euch? …

    Welche Wirkungen hat es?
    • es gibt Verständnis über die Funktionsweise des Körpers, insbesondere auf die kohärente Stabilität gegeben durch die Zusammenarbeit der einzelnen Muskelgruppen.
    • für den Alltag gibt es Hilfestellungen, wie Bewegungen entspannter ausgeführt werden können. Das spart wiederum Energie und lässt den Körper weniger „verkrampft“ sein.
    • insbesondere leichte Übungen, welche auf abseits der Stunden angewendet werden können, eröffnen Möglichkeiten zum Einbau in den Tagesablauf. Ein Beispiel sind die Augenübungen, mit denen die Müdigkeit des dauerhaften „auf-den-Bildschirm-starren“ bekämpft werden kann!

Neugierig geworden?

Hast Du nun auch Lust, im Bewegungs-Forschungslabor auf Entdeckungsreise zu gehen? Dann schau doch mal auf mein FELDENKRAIS-Kursangebot.

Feldenkrais in Hannover - Erfahrungsberichte - das sagen die TeilnehmerInnen - Eindrücke von den Feldenkrais-Kursen von Michael Steppert
Erfahrungsberichte - das sagen die TeilnehmerInnen - Feldenkrais in Hannover -  Eindrücke von den Feldenkrais-Kursen von Michael Steppert
Erfahrungsberichte - das sagen die TeilnehmerInnen zu Feldenkrais in Hannover - Eindrücke von den Feldenrkais-Kursen von Michael Steppert
„Was ich anstrebe, sind nicht bewegliche Körper sondern bewegliche Gehirne. Was ich anstrebe ist, jeder Person ihre menschlichen Würde wiederzugeben“
Moshé Feldenkrais
„Nichts an unseren Verhaltensmustern ist beständig, es sei denn, wir sind der Überzeugung, dass dem so sei.“
Moshé Feldenkrais (gefunden auf der Homepage von François Combeau)
„Wenn du nur eine Wahl hast, bist du wie ein Stein.
Wenn du zwei hast, bist du wie ein Lichtschalter.
Ab drei Wahlmöglichkeiten beginnst du Mensch zu sein.“
Moshé Feldenkrais